Die VR Bank Südpfalz hat am 3. Mai 2017 die Kita-Leitungen der Einrichtungen in ihrem Einzugsbereich zu einer Wissensveranstaltung nach Kandel eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Christian Riesenberger und Tobias Reisbeck von kiggi. Mein Impulsvortrag zum Thema "Einsatz von digitalen Medien in der Kita" hat die Veranstaltung eröffnet. Danach konnten sich die über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 4 Workshops mit den Themen Ernährung, Kommunikation und Konfliktmanagement...
Der Leitfaden zum Einsatz von digitalen Medien in der Kita steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung: https://www.kiggi.de/digitale_medien_in_der_kita
Im vergangenen Jahr hat mich Theresa Lill auf dem Fachtag Kita zum Thema "Partizipation im Kontext der Portfolio-Arbeit" interviewt. Das vollständige Interview kann auch im Blog gelesen werden.
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" hat mich als Referentin zu sich nach Berlin eingeladen, um den Stiftungsmitarbeitern über meine Arbeit zu berichten. Nach einem spannenden Rundgang durch die Stiftung mit vielen interessanten Informationen über deren Arbeit ging es am Nachmittag los. Auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Michael Fritz hat sich Zeit genommen für meine Einblicke in digitale Dokumentation, alltagsintegriertes Forschen und natürlich die Ansbacher...
Gerade mal eine Woche ist unser Buch "Montessori-Pädagogik und digitale Medien in Krippe und Kita" auf dem Markt und schon entdecke ich die erste Rezension dazu. Prof. Dr. Christiane Vetter schreibt auf socialnet ausführlich über unser Buch. Ihr Fazit: Fachkräfte beobachten Kinder und ihren Umgang mit dem Medium und reflektieren im Team wie sie das Kind entwicklungsangemessen unterstützen. Das Kind wird entsprechend des Alters an der Reflexion des Lernprozesses beteiligt. Das Buch eignet...
Seit heute sind meine beiden neuen Bücher im Handel erhältlich. Hier geht es zu meiner Autorenseite bei amazon.